„Vergiss dein Kumite – die wahre Selbstverteidigung steckt in der Kata!“

Buchvorstellung: Karate-Bunkai in der Praxis

Meine Rezension zu Karate-Bunkai in der Praxis von Mark Kleber

Wer glaubt, dass realistisches Selbstverteidigungstraining im Karate nur im Kumite stattfindet, sollte dieses Buch lesen – und wird sein Denken grundlegend hinterfragen. Karate-Bunkai in der Praxis von Mark Kleber ist mehr als ein Fachbuch: Es ist ein Weckruf an alle Karateka, die sich ernsthaft mit der Essenz ihrer Kampfkunst auseinandersetzen wollen.

Mit beeindruckender Klarheit und methodischer Präzision zeigt Mark, wo die wahre Kraft des Karate liegt: tief verwurzelt in den Bewegungsprinzipien der Kata. Jede Kata enthält – richtig verstanden – ein ganzes Arsenal effektiver, anwendbarer Selbstverteidigung. Und Mark Kleber beweist: Man muss sie nur zu lesen wissen.

Die Inhalte sind exzellent aufbereitet: sauber formuliert, reich illustriert und didaktisch durchdacht. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus historischem Wissen, praktischer Relevanz und methodischer Tiefe. Die Kapitel über Distanz, Raumgefühl, Taktik und Wirkung liefern wertvolle Erkenntnisse, die sofort im Training umgesetzt werden können.

Vor allem Trainer finden hier einen reichhaltigen Fundus an Ideen, Modellen (wie E.S.C.A.P.E. und W.E.A.P.O.N.), Checklisten und Übungsformaten, mit denen sie ihr eigenes Training wie auch das ihrer Schüler auf ein neues Level bringen können.

Mein Fazit:

Karate-Bunkai in der Praxis ist ein durch und durch fundiertes Werk, das jedem ernsthaft trainierenden Karateka wärmstens empfohlen werden kann – besonders jenen, die tiefer in die Bedeutung der Kata eintauchen und ihr Karate auf eine neue, praxisorientierte Ebene heben möchten. Mark Kleber spricht aus der Perspektive eines erfahrenen Karateka mit tiefem Verständnis für Tradition und Anwendung. Sein Buch ist kein theoretisches Lehrwerk, sondern ein praxisnaher Begleiter für das Dojo – klar, strukturiert und voller wertvoller Impulse.

Gerade für Trainer, Prüfer und fortgeschrittene Schüler ist dieses Buch ein echtes Werkzeug – gut durchdacht, hervorragend illustriert und mit einem tiefen Respekt gegenüber dem kulturellen Erbe des Karate geschrieben. Wer sein Bunkai verbessern, seinen Schülern neue Perspektiven bieten oder einfach die eigene Kata mit mehr Inhalt füllen möchte, findet hier das passende Fachbuch.“

Ralf Kruckemeyer